Dienststelle Gymnasialbildung kantonsschulen.lu. ch

Maturität

Ergebnisse gymnasiale Maturitätsprüfungen

2022 haben 789 Maturandinnen und Maturanden die Maturitätsprüfungen bestanden. Das sind 98.1 Prozent der angetretenen Lernenden. Das beliebteste Schwerpunktfach ist wie bereits im Vorjahr Wirtschaft und Recht. Die Schwerpunktfachwahl ist aber nach Geschlecht unterschiedlich. Dies und weitere Details zur Maturitätsstatistik zeigt der Zahlenspiegel:

Zahlenspiegel Maturitätsprüfungen 2022
Zahlenspiegel Maturitätsprüfungen 2021
Zahlenspiegel Maturitätsprüfungen 2020


Bestehensquote Fachmaturität

Die Fachmaturität kann an drei Luzerner Schulen absolviert werden: am Fach- und Wirtschaftsmittelschulzentrum Luzern, an der Kantonsschule Seetal und an der Kantonsschule Sursee. Die Bestehensquote der Fachmaturität 2021 liegt bei 94,7 Prozent und bewegt sich damit im Durchschnitt der Vorjahre.

Überblick Bestehensquote Fachmaturaität 2021


Bestehensquote Passerelle

Im Mehrjahresvergleich bestehen 75,5 Prozent der Studierenden die Passerelle-Prüfungen. Die Bestehensquote 2022 lag bei 72 Prozent.

Bestehensquote Passerelle-Prüfungen 2022

Auf dieser Webseite werden zur Verbesserung der Funktionalität und des Leistungsverhaltens Cookies eingesetzt. Durch Klicken auf den OK-Button stimmen Sie der Verwendung von Cookies auf dieser Webseite zu.
Weitere Informationen